
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ – wieder ein Jahr vergangen und wir starten in die neue Saison 2025/26. Alle Jahre wieder müssen uns die ältesten Spielerinnen, diesmal der Jahrgang 2007, verlassen. Die Mannschaft formiert sich neu und jüngere Spielerinnen rutschen nach. Das ist jedes Jahr eine bekannte Herausforderung.
In der vergangenen Saison hat der Jahrgang 2007 sich fest ins Team gespielt. Mit Meret, Shadeh, Sarah und Co standen sehr routinierte Spielerinnen auf dem Feld. Unsere Talente vom Jahrgang 2007 haben im letzten Jahr in jedem Spiel alles auf dem Feld gegeben. Zum Ende konnte somit der Ligaerhalt geschafft werden. Mit Christian Steinwerth verlässt uns auch ein sehr erfahrener Basketballtrainer. Somit heißt es nun…. „Alles auf Anfang“.
Wir blicken auf eine spannende Saison mit Gegnern wie Alba Berlin und TuS Lichterfelde. Das neu geformte Team um Trainerin Julia Rösner samt Assistantcoach Juli Blohm und Ida Bikker hat einige interessante Spiele auf dem Programm. In der Vorbereitung musste das Team erst einmal zusammenfinden. Im kommenden Jahr sind Spielerinnen aus Braunschweig, Wolfenbüttel, Wolfsburg und Hannover im Kader der WNBL. Einige Nachwuchs Talente vom Jahrgang 2010 stärken sowohl den Kader als auch den Trainingskader der Saison.
Rania Ayadi (Jahrgang 2008)
Rania soll ihre letzte WNBL Saison nutzen, um sich als spielerische Leaderin in der Liga zu etablieren und dies auch auf dem Feld zu zeigen. Sie ist als Schweizer Taschenmesser einsetzbar und ist nur schwer zu stoppen. Rania spielt parallel auch in der 2. DBBL und ist dort bereits auf dem Weg sich eine größere Rolle zu erspielen.

Mie Frese (Jahrgang 2008)
Als eine der Dienstältesten wird Mie in dieser Saison Leaderin auf dem Feld
werden. Durch ihre Spielübersicht involviert sie alle Spielerinnen um sich rum und kann auch in wichtigen Momenten selber übernehmen und durch ihre Physis den Weg zum Korb finden.

Carlotta Schimanski (Jahrgang 2008)
Als Veteran bringt sie bereits eine Menge Erfahrung ins Team und will sich in ihrem letzten Jahr nochmal weiterentwickeln und mehr Verantwortung auf dem Feld übernehmen. Über die Off Season hat sie an ihren Finishes gearbeitet und will konstanter eine Gefahr von außen sein.

Giuliana Sciaraffia (Jahrgang 2008)
In ihrem zweiten und letzten WNBL-Jahr hat Giuliana sich von ihrer Rookie Saison aus zu einer der möglichen Leistungsträgerinnen entwickelt. Durch ihre smoothen Moves unter dem Korb, aber auch in ihren Drives von außen ist sie aus vielen Situationen korbgefährlig und will das diese Saison unter Beweis stelle. Durch ihre freudige Art außerhalb des Spielfeldes ist sie auch ab und zu für eine gute Fotoidee oder einen Spruch zu haben.

Mina Thürmann (Jahrgang 2009)
Mina war bereits letzte Saison Teil des Trainingskaders und hat den
Sprung in den Spielkader geschafft. Durch ihre guten pick and roll reads
wird sie ihre Mitspielerinnen und sich gut in Szene setzen, da man sie auch hinter der 3er-Linie nicht frei stehen lassen sollte.

Rania Afroukh (Jahrgang 2009)
Rania hat sich erst spät für den Spielkader empfohlen. Durch ihre Spin Moves und ihren Drive hat sie das Trainerteam überzeugt. Sie kommt vom TK Hannover und soll diese Saison Erfahrungen sammeln, um diese nächstes Jahr in der Quali anzuwenden.

Isabell von Hof (Jahrgang 2009)
Isabell hat als 2009in den Sprung in den Spielkader geschafft. Sie verstärkt
uns mit ihrer Präsenz unterm Korb und den Würfen von außen.

Jenifer Ifunanya Madubuob (Jahrgang 2009)
Jenifer besticht durch ihren Arbeitswillen und will sich ständig weiterentwickeln. Sie ist sehr physisch und unter dem Korb nicht mehr wegzudenken. Sie ist allerdings auch nicht zu unterschätzen, so kann sie durch ihren schnellen Crossover auch die ein oder andere an der Seite liegen lassen.

Divine Samuel (Jahrgang 2009)
Unser nächster Rookie kommt aus Wolfsburg und will diese Saison als mittlerer Jahrgang ihre ersten Minuten in der WNBL sammeln. Durch ihr Tempo und ihre Physis ist sie eine Bereicherung für das Team und wird einige Gegnerinnen vor eine Herausforderung stellen.

Charlotte Teschke (Jahrgang 2009)
Schlotti hat es mit einer Menge harter Arbeit und Fokus in den Kader geschafft. Als u12 Trainerin geht sie mit gutem Beispiel voraus und macht das, was das Team gerade braucht. Von ihrer intensiven Defense am Ball über ihre schnellen Tempowechsel bringt sie alles aufs Feld.

Cherise McCaw (Jahrgang 2010)
Cherise ist ein Teil der 2010erinnen Bewegung, die es in den WNBL Kader
geschafft haben. Als jüngster Jahrgang wird sie die Möglichkeit haben sich auf dem Niveau zu beweisen und sich vielleicht auch für die u16 Nationalmannschaft zu empfehlen. Mit ihrer Vielfältigkeit beim Drive und
von der 3er Linie wird sie schwer zu verteidigen sein. Dazu bringt sich noch eine Menge Spielfreude und Kreativität in das Team.

Clara Eichler (Jahrgang 2010)
Auch Clara gehört in den Rookie 2010erinnen Club. Der „Sharpshooter“ des
Teams sollte nicht unbeobachtet frei stehen, ob aus der Corner oder vom Wingspot kann sie jederzeit ihren Rhythmus finden. Zielsetzung diese Saison wird es sein, ihr Skillset auszubauen und ihre „Shiftyness“ ans Tageslicht zu bringen.

Lily Rinne (Jahrgang 2010)
Als Rookie fällt Lily jetzt schon mit ihrer Spielintelligenz im Aufbau und ihrem Tempo auf. In Wolfenbüttel ausgebildet wird sie als Energizer eine Menge Intensität in unsere Defense und Offense bringen. Ob es der Spielaufbau ist oder einmal 1,90m Center zu sein, Lily übernimmt alle Aufgaben!
.

Annina Stahl (Jahrgang 2010)
Annina kommt auch aus Wolfenbüttel und ist dort auch in der u16 eine der Leistungsträgerinnen. Neben den „Wolfenbüttler“ Mindset zeichnen Annina auch ihre kreativen Finishes und ihre starke 1on1 Defense aus.

Mine Vollradt (Jahrgang 2010)
Mine hat sich mit viel Einsatz auf die neue Saison vorbereitet und sich in der Pre Season auf vielen Gebieten weiterentwickelt. Leider hat sie sich in einem u16 Testspiel verletzt und muss erstmal verletzungsbedingt aussetzen. Wir freuen uns aber jetzt schon, wenn sie wieder fit ist und den anderen im Training es schwer macht, ihre starken Drives oder Würfe zu verteidigen!

Trainingskader
In der kommenden Saison können wir auf einen starken Trainingskader zurückgreifen. Die Spielerinnen vom Jahrgang 2010 (die aktuell nicht im Spielkader sind) unterstützen in jeder Trainingseinheit.
Mit Paula Fischediek (USV) und Emma Hagen (Eintracht BS) kommen zwei Braunschweigerinnen als
Trainingsverstärkung dazu.
Aus Wolfenbüttel konnten noch Lena Stielow und Hannah Seifert im Tryout überzeugen und im Training aktuell viel dazu lernen.